Kurskalender 2023
-
09.02.2023
18:00 – 19:15 Uhr
KURS IV. Mit Qigong entspannt in den Abend
In diesen Abenden begehen wir eine kleine Reise in die Welt des Qigong!
Dieser Kurs ist sehr gut geeignet um Qigong kennenzulernen bzw. ihr Wissen zu vertiefen. Die Übungen sind wegen ihrer gesundheitsfördernden Wirkung bekannt und werden still oder bewegt, meditativ oder kraftvoll ausgeführt und sind eine harmonische Verbindung von Bewegung & Ruhe.Teilnehmer: dieser Kurs ist besonders für Anfänger und Einsteiger geeignet, Kenntnisse werden vertieft.
Bitte verbindlich anmelden, da begrenzte Teilnehmerinnenzahl !Anmeldung: es gelten mit der Anmeldung die aktuellen Teilnahmebedingungen!
Der Kurs ist von den Krankenkassen anerkannt und wird bezuschusst!Weitere Informationen- Uhrzeit: 18:00 – 19:15
- Gebühr: 100,00 €
- Dauer: 8 x 75 Minuten
- Kursteilnehmer: mit 6 Teilnehmern findet der Kurs statt
- Kursort: Praxis für Physiotherapie & Osteopathie Myriam Stock Druschel/Künzell, Turmstrasse 24
- Hier geht es zur Anmeldung
-
26.01.2023
16:00 – 17:15 Uhr
KURS III. QIGONG AM NACHMITTAG / ONLINE-ZOOM
ONLINE – ZOOM
Bewegung & Ruhe in Harmonie – ausgewählte Übungen aus dem Qigong Yangsheng (Prof. Jiao Guorui & Prof. Zhang Guangde ) Qigong-Übungen wirken stärkend, vitalisierend und entspannend auf alle körperliche und geistige Funktionen.
Teilnehmer: für Anfänger, Einsteiger und mit Kenntnissen – Einstieg jeder Zeit möglich!
Wichtig: Mit der Anmeldung gelten die aktuellen Teilnahmebedingungen!
Weitere Informationen- Uhrzeit: 16:00 – 17:15
- Dauer: 8 x 75 Minuten
- Gebühr: 100,00€
- Kursort: ZOOM (üben von zu Hause aus) Einstieg jeder Zeit möglich!
-
25.01.2023
09:30 – 10:45 Uhr
KURS II. Aktiv in den Tag starten – Online/ZOOM
In den Tag starten mit ausgewählten Übungen aus den “ Acht Brokaten“, Prof. Jiao Guorui und Übungen aus dem „Nieren Qigong“ (Prof. Zhang Guangde).
Nach chinesischer Vorstellung hat das essentielle QI, das heißt unser Ursprungs QI, seinen Sitz in den Nieren. Die Niere wird besonders der Lebenskraft (Wille und Kraft zugeordnet). Mut und Beharrlichkeit, Geduld, Integrität und Hingabe Geduld, Sanftmut, Stille, stehen für ein starkes Nieren Qi.
Teilnehmer: für Anfänger, Einsteiger und mit Kenntnissen – Einstieg jeder Zeit möglich
Anmeldung: es gelten mit der Anmeldung die aktuellen Teilnahmebedingungen!
Hier erfahren Sie mehr über diesen KursWeitere Informationen- Uhrzeit: 9:30 – 10:45
- Gebühr: 100,00 €
- Dauer: 8 x 75 Minuten
- Kursteilnehmer: mit 6 Teilnehmern findet der Kurs statt
- Kursort: online/ZOOM – üben von zuhause
-
24.01.2023
18:30 – 19:45 Uhr
KURS I. Entspannt in den Abend
im Winter – Frühlings Kurs werden wir besonders das Nieren Qi stärken und dazu verschiedene Übungen aus den „15 Ausdrucksformen“ und den „Acht Brokaten“ (Prof. Jiao Guorui) Qigong Yangsheng erlernen, wiederholen und vertiefen.
Teilnehmer: Qigong Kenntnissen sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
Bitte verbindlich anmelden, da begrenzte Teilnehmerinnenzahl !Anmeldung: es gelten mit der Anmeldung die aktuellen Teilnahmebedingungen!
Der Qigong Kurs ist von den Krankenkasse anerkannt!
Weitere Informationen- Uhrzeit: 18:30 – 19:45
- Gebühr: 100,00 €
- Dauer: 8 x 75 Minuten
- Kursteilnehmer: mit 6 Teilnehmern findet der Kurs statt
- Kursort: Praxis für Physiotherapie & Osteopatie Myriam Stock Druschel/Künzell, Turmstrasse 24